Welche Regelungen und Pflichten für Mehrfamilienhäuser mit Etagenheizungen und Einzelöfen gelten, erklärt nun ein neues Merkblatt. Erstellt hat es Zukunft Altbau, das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm.
Das hier zum Verkauf stehende Einfamilienhaus wurde 1958 auf einem großen Grundstück in Hanglage mit Keller-, Erd und Dachgeschoss gebaut. Es wurde mit einem Satteldach ausgestattet und liegt in einer tollen Aussichtslage in einem ruhigen Wohngebiet von Neudenau. Kürzlich wurde das Haus mit einem Glasfaseranschluss ausgestattet. Das Gebäude wird mit einer Öl-Zentralheizung (BJ: 1976, Brenner: […]
Die Mietkostenbelastung in Deutschland ist zwischen 2014 und 2023 weitgehend stabil geblieben. Das ist das zentrale Ergebnis einer aktuellen Studie des Eigentümerverbandes Haus & Grund Deutschland.
Frau Ines Schneider und unser Geschäftsführer Andreas Drexler haben heute am Webinar „Refreshing MarktWert-Makler“ teilgenommen und erfolgreich die Prüfung bestanden.
Differenzen zwischen Mietern und Vermietern landen immer wieder vor Gericht. Wie sich die Zahlen in den letzten Jahren entwickelt haben und worum es bei den Streitigkeiten geht, zeigt die Prozess-Statistik des Deutschen Mieterbundes (DMB).
84 Prozent der Deutschen befassen sich aktiv mit ihrem Energieverbrauch, sehen jedoch wenig Spielraum für weitere Einsparungen. Zwei Drittel wünschen sich mehr Transparenz hinsichtlich der Verbrauchsdaten.